Zum Inhalt springen
ClickRocket
  • Home
  • Get Started
  • About
  • Blog
  • Produkte
    • Masterclass
    • Guide
  • Login
Menü Schließen
  • Home
  • Get Started
  • About
  • Blog
  • Produkte
    • Masterclass
    • Guide
  • Login

Die 11 besten Tipps, um einen eigenen Blog zu erstellen

Blog erstellen Tipps
Teilen
Twittern
Teilen
Pin
0 Shares

Gefällt Dir der Artikel? Dann teile ihn doch, um diese Informationen auch anderen zugänglich zu machen!

Traffic

Du möchtest einen eigenen Blog erstellen und suchst nach den besten Tipps und Strategien? Dann bist Du hier genau richtig…

Content Marketing ist heute und wird zukünftig so wichtig wie nie zuvor. Dabei gilt es mit

  • informierenden,
  • inspirierenden,
  • motivierenden oder
  • unterhaltenden Inhalten

deiner Zielgruppe Mehrwert zu bieten. Gerade zu Beginn der Customer Journey ist es wichtig, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen. Laut einer Umfrage von Statista ist mit 81% das Hauptziel von Content Marketing die Steigerung der Marken- und Unternehmensbekanntheit. Gerade ein Blog kann enorm dabei helfen, die Sichtbarkeit und so die Bekanntheit eines Unternehmens zu steigern.

Ein erfolgreicher Blog ist ein sehr nützliches Tool, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und Conversions für die Leadgenerierung zu erreichen. Daher ist der Blog ein sehr wichtiger Teil des Content Marketings. Einer Studie des ContentMarketingInstitutes zufolge gehört ein Blog zu den Top 3 Contentarten.

Umso besser, dass auch Du darüber nachdenkst, einen Blog zu erstellen. Bevor Du dich jedoch darauf stürzt und mit der Erstellung startest, solltest Du einige wichtige Dinge beachten. Welche das sind, erfährst Du in den 11 besten Tipps, um einen eigenen Blog zu erstellen.

Starten wir gleich mit dem ersten Tipp, sodass Du Dir einen perfekten Blog erstellen kannst…

Blog Tipp #1: Verwende Wordpress für deinen Blog

Bevor Du einen Blog erstellen kannst, musst Du eine geeignete Plattform wählen. Eine Plattform, auf der Du deine Inhalte veröffentlichen kannst. Es gibt bereits viele klassische Blogplattformen wie

  • Wordpress.com,
  • Blogger oder
  • Tumblr

oder auch Blogbaukästen wie

  • Jimdo oder
  • Wix

Wenn Du allerdings deinen Blog für Content Marketing nutzen möchtest, dann empfehle ich Dir unbedingt Wordpress.org statt der klassischen Blogplattformen oder Blogbaukästen. Denn mit Wordpress.org hast Du die volle Kontrolle über Themes und Plugins, die Datenbank und viele weitere Dinge. Kurz gesagt, es ermöglicht Dir so gut wie alles, was Du auf deiner Blogplattform machen möchtest.

Im Blogartikel von Chimpify wird die Wahl von Wordpress.com oder ähnlicher Blogplattformen sogar als der schlimmste Fehler bezeichnet. Und das zu recht wie ich finde. Wenn Du den Blog als Tool nutzen möchtest, um mehr Besucher, mehr Leads und mehr Kunden zu gewinnen, dann solltest Du unbedingt Wordpress.org verwenden. Gehen wir gleich weiter zum nächsten Blog Tipp…

Blog Tipp #2: Überlege Dir das Ziel deines Blogs

Ein weiteres, wichtiges Detail bei der Erstellung deines Blogs ist das Ziel. Überlege Dir, was Du damit genau erreichen willst. Möchtest Du, wie oben bereits erwähnt, den Blog für das Content Marketing verwenden? Und somit beispielsweise die Aufmerksamkeit der potentiellen Kunden gewinnen? Oder ist dein langfristiges Ziel das Einbinden von Werbeanzeigen, um deinen Blog zu monetarisieren?

Mach Dir gezielt Gedanken dazu, was Du mit dem Blog erreichen möchtest. Eines musst Du allerdings immer sicherstellen. Du musst dem Leser Mehrwert bieten. Veröffentlichst Du Inhalte, die das nicht erfüllen, so wirst Du langfristig keinen Erfolg haben. Weiter geht´s mit dem dritten Blog Tipp…

(Notiz: Eine der Grundlagen für effektives Marketing ist das Wissen um deine potentielle Kunden. Es ist enorm wichtig herauszufinden, WER dein Kunde ist, WELCHE Interessen und Schmerzpunkte er besitzt und WAS er gerne kauft. Das Wissen um den Kundenavatar ist die Grundlage für erfolgreiches Marketing und hilft Dir enorm dabei, die richtigen Bloginhalte zu erstellen. Sichere Dir daher jetzt die Kundenavatar Vorlage mit Beispiel.)

Kundenavatar erstellen Vorlage Beispiel

Blog Tipp #3: Erstelle einen Content Plan

Mit einem Content Plan wirst Du nicht nur die Quantität und Qualität der Blogartikel steigern. Sondern Du erhältst zudem eine einfache Übersicht über bereits veröffentlichte und geplante Artikel. Damit ersparst Du Dir eine Menge Zeit, indem der ganze Prozess deutlich effizienter und zielgerichteter wird.

Doch was ist eigentlich ein Content Plan?

Ein Content Plan ist im Prinzip eine konkrete Übersicht über die verschiedenen Content Marketing Inhalte. In diesem Fall eben für deine geplanten und erstellten Bloginhalte. Dort hältst Du verschiedene Informationen fest, um einen Blog vereinfacht gesagt strukturiert und strategisch klug wachsen zu lassen. Es ist nichts anderes als ein taktischer Plan im Fußball, um zu gewinnen.

Ich empfehle Dir von Beginn an einen Content Plan zu erstellen und zu pflegen, um deinen Blog strategisch wachsen zu lassen. Wie Du einen solchen Plan erstellen kannst, erfährst Du hier. Dort erhältst Du auch eine Vorlage, um sofort damit starten zu können.

Beispiel Content Plan von ClickRocket

Content Plan Vorlage von ClickRocket

Blog Tipp #4: Optimiere die Texte für den Leser und die Suchmaschine

In erster Linie sollen deine Blogartikel Mehrwert für die Leser bieten. Das ist das Ziel eines jeden Blogartikels. Doch um eine hohe Anzahl an Besuchern zu gewinnen, musst Du die Beiträge ebenso für die Suchmaschinen optimieren. Denn ein wichtiger Ansatz, um langfristig erfolgreich zu sein, ist organischer Traffic.

Organischer Traffic bezeichnet den Besucherstrom, der vereinfacht gesagt nicht durch bezahlte Werbeanzeigen generiert wird. Sucht beispielsweise jemand über Google nach einem bestimmten Thema und gelangt durch die Suchergebnisse auf deine Webseite , so gilt das als organischer Traffic. Das ist auch ein großer Vorteil von Content Marketing. Durch die erstellten Inhalte werden fortlaufend Besucher kostenlos generiert. Während hingegen bei bezahlten Werbeanzeigen nur Besucher erzeugt werden, sobald diese aktiv sind.

Optimiere also in erster Linie die Blogartikel für deine Leser, um Mehrwert zu bieten. Denke aber auch daran sie für die Suchmaschinen zu optimieren. Mit verschiedenen Methoden kannst Du das auf einfache Art und Weise erreichen. Wie Du das genau umsetzen kannst, erfährst Du im Blogartikel bei ClickRocket über die 7 effektivsten Wordpress SEO Tipps.

Blog Tipp #5: Veröffentliche regelmäßig interessante Inhalte

Der nächste Tipp zum Erstellen eines Blogs ist das regelmäßige Veröffentlichen von Inhalten. Allerdings nicht irgendwelche, lieblos geschriebenen Artikel mit inhaltslosen Sätzen. Du musst interessante Blogbeiträge veröffentlichen, die deine Leser begeistern. Sie müssen informieren, motivieren, unterhalten oder inspirieren. Denn nur so hältst Du die Aufmerksamkeitsspanne der Leser hoch. Und sie werden sich stärker mit Dir oder deinem Unternehmen beschäftigen.

Finde dabei eine angemessene Veröffentlichungsfrequenz, die

  1. dich nicht überfordert und
  2. deine Leser bei der Stange hält.

„Wenn ich Lust habe“ gilt nicht als befriedigende Antwort. Grundsätzlich gilt, je mehr Du postest, desto schneller wirst Du an aussagekräftiges Feedback kommen (sowohl inhaltlich als auch in Zahlen). Zum Einstieg lassen sich zum Beispiel folgende Frequenzen wählen:

  • Zweimal pro Woche
  • Einmal pro Woche
  • Zweimal im Monat

Wie wichtig die Länge der einzelnen Blogartikel ist, kannst Du übrigens bei Hubspot nachlesen. Ein interessanter und sehr gelungener Artikel wie ich finde. Ich empfehle Dir eine Mischung aus informationsintensiven und schnell konsumierbaren Blogartikeln. Denke aber unbedingt an die zuvor festgelegte Veröffentlichungsfrequenz.

Blog Tipp #6: Teile die Blogartikel auf Social Media und durch E-Mail Marketing

Wenn Du deinen ersten Blogbeitrag erstellt und veröffentlicht hast, so musst Du auch für die nötige Aufmerksamkeit sorgen. Sicherlich wirst Du organischen Traffic über Suchmaschinen generieren. Das wird zu Beginn allerdings nur sehr langsam anlaufen. Umso besser, dass es Social Media gibt. Denn dort besteht für dich die Möglichkeit deine Blogartikel zu teilen. Und somit für mehr Aufmerksamkeit und Traffic zu sorgen. Aber nicht nur zu Beginn deines Blogs, sondern auch im weiteren Verlauf eignet sich das sehr gut, um organischen Traffic zu generieren. Und vor allem, um deine Abonnenten auf dem Laufenden zu halten.

Aber nicht nur Social Media eignet sich zum Teilen der Artikel. Auch deine E-Mail Liste freut sich über den kostenlosen Inhalt, den Du regelmäßig veröffentlichst. Wenn Du bereits E-Mail Abonnenten besitzt, so solltest Du ihnen in jedem Fall die neuesten Artikel präsentieren.

Wie Du Blogartikel promoten kannst und welche Social Media Plattform Du am besten verwenden solltest, erfährst Du hier.

(Notiz: Eine der Grundlagen für effektives Marketing ist das Wissen um deine potentielle Kunden. Es ist enorm wichtig herauszufinden, WER dein Kunde ist, WELCHE Interessen und Schmerzpunkte er besitzt und WAS er gerne kauft. Das Wissen um den Kundenavatar ist die Grundlage für erfolgreiches Marketing und hilft Dir enorm dabei, die richtigen Bloginhalte zu erstellen. Sichere Dir daher jetzt die Kundenavatar Vorlage mit Beispiel.)

Kundenavatar erstellen Vorlage Beispiel

Blog Tipp #7: Nutze verschiedene Medien im Blogartikel

Es gibt nichts Schlimmeres, als ein ewig langer Text ohne weitere Medien wie beispielsweise

  • Bilder
  • eingebundene Videos
  • Infografiken
  • Zitate
  • GIF´s
  • …

Mit weiteren Medien gelingt es Dir, den Text inhaltlich aufzulockern. Denn viele Überfliegen zunächst den Blogartikel, um zu sehen, wie der Inhalt präsentiert wird. Okay, ich geb´s zu, ich zähle mich ebenso dazu. Falls ich merke, dass ein Blogbeitrag nur Text ohne eine saubere Unterteilung, Absätze oder Stichpunkte bietet, verlasse ich die Seite schnell wieder. Und ich denke Dir wird es nicht anders gehen.

Achte darauf, qualitativ hochwertige Bilder, Videos, Infografiken oder weitere Elemente einzubinden. Falls Du etwas erklären möchtest, dann füge doch ganz einfach einen Screenshot hinzu. Das erleichtert Dir die Erklärung und deinem Leser das Geschriebene schneller und besser verstehen zu können. Dadurch wirst Du deine Blogartikel enorm aufwerten. Weiter geht es mit dem nächsten Tipp für die Erstellung eines Blogs.

Blog Tipp #8: Recherchiere ausführlich und gründlich

Ein wichtiger Tipp, den Du nicht unterschätzen solltest, ist das ausführliche und gründliche Recherchieren der Inhalte. Begehe nicht den Fehler und veröffentliche Artikel mit schwammigen oder fehlerhaften Aussagen. Oder einem Blogartikel mit lediglich 300 Wörtern.

Stattdessen solltest Du viel Zeit in die Recherche stecken, um fundierte Aussagen treffen zu können. Dadurch steigen die Qualität und der Mehrwert für den Leser. Wenn Du viel Zeit in die Recherche steckst, so fällt es Dir auch einfacher, längere Artikel zu verfassen. Denn der Trend geht eindeutig zu längeren Blogbeiträgen. Laut verschiedenen Studien rankt ein Inhalt mit einer hohen Wortanzahl in den Suchergebnissen deutlich besser. Die SEO Studien fanden heraus, dass es mindestens 1.000 Wörter sein sollten, um ein gutes Ranking zu erzielen.

Nichtsdestotrotz empfehle ich Dir, wie oben bereits erwähnt, eine gute Mischung aus informationsintensiven und schnell konsumierbaren Blogartikeln zu finden. Und vor allem viel Zeit für eine ausführliche Recherche aufzubringen. Verbindest Du diese beiden Komponenten, so wird dein Blog stetig wachsen.

Blog Tipp #9: Verwende einen Prozess zur Erstellung von Inhalten

Um fortlaufend hochwertige Inhalte veröffentlichen zu können, benötigst Du zwingend einen Prozess. Einen Prozess, den Du immer wieder verwendest. Dieser ermöglicht es Dir in einen Flow zu kommen und am laufenden Band nützliche Inhalte zu erstellen. Denn der Mensch ist einfach ein Gewohnheitstier. Mache die Erstellung von hochwertigem Content zu deiner Gewohnheit.

Wenn Du diesen Prozess einmal verstanden hast und anwendest, so wirst Du deine Leser fortlaufend mit enormem Mehrwert versorgen. Falls Du jetzt denkst, dass das sehr schwer umzusetzen ist, darf ich Dir erfreulicherweise widersprechen. Denn der Prozess ist in 3 einfache Teilbereiche gegliedert:

  1. Vorbereitung
  2. Erstellung
  3. Optimierung

Welche einzelnen Schritte in den Teilbereichen notwendig sind, erfährst Du hier. Außerdem kannst Du mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung garantiert perfekte Blogartikel erstellen.

Blog Tipp #10: Platziere eine Call-To-Action

Ein weiterer Tipp zur Erstellung deines Blogs ist das Platzieren einer Call-To-Action in deinen Blogartikeln. Eine Call-To-Action ist im Endeffekt nichts anderes als eine Aufforderung an den Besucher, eine bestimmte Handlung durchzuführen. Denn der Blog wird in der Customer Journey dazu verwendet, um die Phase Aufmerksamkeit und Interaktion abzubilden. Das sind die ersten beiden Phasen des Besuchers auf seiner Reise zum Kunden. Hier erfährst Du alles Nötige zu den einzelnen Phasen.

Du musst bereits vor der Veröffentlichung deines Blogbeitrags ein Ziel festlegen. Was möchtest Du damit genau erreichen? Das könnten beispielsweise folgende Dinge sein:

  • Teilen des Artikels
  • Kommentieren des Artikels
  • Download eines Lead Magnets
  • Anmeldung zu einem Event
  • Steigerung der Bekanntheit
  • Klick auf einen bestimmten Link
  • …

Es ist an dieser Stelle sehr wichtig eine Call-To-Action zu platzieren. Tust Du das nicht, so verschenkst Du enormes Potential auf weitere Leads und Kunden. Achte jedoch darauf, dich auf ein Ziel zu fokussieren. Denn bietest Du dem Leser enorm viele Dinge gleichzeitig an, so wird die Conversion sehr gering ausfallen.

Blog Tipp #11: Sei geduldig für die ersten Erfolge

Einen Blog zu erstellen wird nicht von heute auf morgen funktionieren. Es bedarf einer Menge Disziplin und Fokus für langfristigen Erfolg. Sei also geduldig für die ersten Erfolge und gib nicht nach kurzer Zeit auf. Denn Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut.

Das Wichtigste ist, dass Du Spaß an der Erstellung von Content hast und deinen Lesern enormen Mehrwert bietest. Der Erfolg wird sich nach und nach von selbst ergeben. Denke an die regelmäßige Veröffentlichung von Inhalten, die deine Leser begeistern. Das kostet natürlich viel Zeit und Arbeit. Dennoch ist ein Blog ein sehr wichtiger Teil des Content Marketings. Und um somit die Aufmerksamkeit von potentiellen Kunden zu gewinnen.

Ich hoffe, ich konnte Dir eine nützliche und hilfreiche Übersicht über die wichtigsten Tipps zur Erstellung deines Blogs aufzeigen. Content Marketing ist heute und wird auch in Zukunft ein enorm wichtiges Element im digitalen Marketingmix sein. Nutze also diese Methode, um mehr Besucher, mehr Leads und langfristig mehr Kunden zu gewinnen.

(Notiz: Eine der Grundlagen für effektives Marketing ist das Wissen um deine potentielle Kunden. Es ist enorm wichtig herauszufinden, WER dein Kunde ist, WELCHE Interessen und Schmerzpunkte er besitzt und WAS er gerne kauft. Das Wissen um den Kundenavatar ist die Grundlage für erfolgreiches Marketing und hilft Dir enorm dabei, die richtigen Bloginhalte zu erstellen. Sichere Dir daher jetzt die Kundenavatar Vorlage mit Beispiel.)

Kundenavatar erstellen Vorlage Beispiel
Teilen
Twittern
Teilen
Pin
0 Shares

Gefällt Dir der Artikel? Dann teile ihn doch, um diese Informationen auch anderen zugänglich zu machen!

Das könnte Dir auch gefallen

Loading...
97 Marketing Zitate und Sprüche, die Du verinnerlichen solltest

97 Marketing Zitate und Sprüche, die Du verinnerlichen solltest

Buchrezension Marketing mit Plan

Buchrezension: Marketing mit Plan von Sebastian Lugert

Previous So erstellst Du die perfekte Willkommensmail für neue Abonnenten (mit Willkommensmail Beispielen) Next 5 einfache Schritte, um deine erste Facebook Werbung zu schalten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abgeben zu können.

Kundenavatar Vorlage Beispiel Sidebar

Die neuesten Artikel

  • Was bedeutet Call-To-Action (CTA) und wie erstellst Du eine klare Call-To-Action?
    Was bedeutet Call-To-Action (CTA) und wie erstellst Du eine klare Call-To-Action?
    9. Februar 2022/
    0 Comments
  • Wie Du unwiderstehliche E-Mail Betreffzeilen erstellst, um eine hohe Öffnungsrate zu erreichen
    Wie Du unwiderstehliche E-Mail Betreffzeilen erstellst, um eine hohe Öffnungsrate zu erreichen
    22. Januar 2022/
    0 Comments
  • So kannst Du ganz einfach und vollkommen automatisiert online Kunden gewinnen
    So kannst Du ganz einfach und vollkommen automatisiert online Kunden gewinnen
    9. Januar 2022/
    0 Comments
  • 7 Gründe für eine schlechte Öffnungsrate im E-Mail Marketing und wie Du sie optimieren kannst
    7 Gründe für eine schlechte Öffnungsrate im E-Mail Marketing und wie Du sie optimieren kannst
    18. Dezember 2021/
    0 Comments
  • Die 2 wichtigsten Marketing Grundsätze, die für langfristigen Erfolg sehr wichtig sind
    Die 2 wichtigsten Marketing Grundsätze, die für langfristigen Erfolg sehr wichtig sind
    24. November 2021/
    0 Comments
  • 5 wichtige Elemente, die Du bei der Optimierung einer Landing Page betrachten solltest
    5 wichtige Elemente, die Du bei der Optimierung einer Landing Page betrachten solltest
    6. November 2021/
    0 Comments
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2023 © ClickRocket - Alle Rechte vorbehalten
0 Shares
Teilen
Twittern
Teilen
Pin