Zum Inhalt springen
ClickRocket
  • Home
  • Get Started
  • About
  • Blog
  • Produkte
    • Masterclass
    • Guide
  • Login
Menü Schließen
  • Home
  • Get Started
  • About
  • Blog
  • Produkte
    • Masterclass
    • Guide
  • Login

Was ist Content Marketing?

Was ist Content Marketing?
Teilen
Twittern
Teilen
Pin
0 Shares

Gefällt Dir der Artikel? Dann teile ihn doch, um diese Informationen auch anderen zugänglich zu machen!

Traffic

Eine einfache Antwort auf die Frage „Was ist Content Marketing“ ist folgende:

Content Marketing ist DIE wertvollste Marketingmethode – heute und zukünftig.

Es ist nicht nur ein kurzfristiger Hype, sondern eine längst fällige Trendwende im Marketing. Immer mehr Unternehmen haben dieses Potential bereits erkannt und wenden diese Methode erfolgreich an.

Aber eines nach dem anderen. Ich möchte Dir zunächst die Wichtigkeit von Content Marketing verdeutlichen, bevor wir dann auf verschiedene Beispiele eingehen. Nach diesem Beitrag weißt Du in jedem Fall, was Content Marketing genau ist…

Aber wieso ist gerade diese Art von Marketing so bedeutsam?

Durch eine immer stärker steigende Flut an Werbung in unserem Alltag hat sich eine gewisse „Werberesistenz“ gebildet. Dadurch wird es immer schwieriger, Produkte oder Dienstleistungen durch direkte Werbung zu vermarkten.

Content Marketing bietet hierfür die optimale Lösung – sowohl für den potentiellen Käufer, als auch für den Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen. Es entsteht somit eine Win-Win Situation.

Der potentielle Käufer kann sich vom Expertenwissen des Anbieters überzeugen und mit den wertvollen Informationen bereits ein Problem lösen oder ein Bedürfnis befriedigen. Er kann sich somit Informationen, Inspiration, Motivation oder Unterhaltung sichern. Und der Anbieter kann auf eindrucksvolle Art und Weise Produkte und Dienstleistungen vermarkten. Ohne traditionelles und langweiliges Marketing zu betreiben…

Kurz gesagt, mit Content Marketing ist es möglich, dem potentiellen Kunden an jedem Punkt der Customer Journey wertvollen Content zu bieten. Wertvoller Content, der die Probleme oder Bedürfnisse der Interessenten löst oder befriedigt. Und ein zuvor fest definiertes Marketingziel verfolgt.

Welche Ziele das sein können, werde ich im weiteren Verlauf erklären.

Starten wir jedoch zunächst ganz zu Beginn mit einer einfachen Definition…

Content Marketing Definition

Anders als viele im ersten Moment denken ist Content Marketing viel mehr als das bloße Verfassen eines Blogs. Ein Blog ist lediglich ein Teil eines größeren Gesamtbildes…

Das Content Marketing Institut definiert Content Marketing wie folgt:

„Content Is King“

~ Bill Gates ~

„Content marketing is a strategic marketing approach focused on creating and distributing valuable, relevant, and consistent content to attract and retain a clearly-defined audience — and, ultimately, to drive profitable customer action“
(Quelle: https://contentmarketinginstitute.com/what-is-content-marketing/)

Content Marketing stellt eine Strategie dar, um mit nützlichen und hochwertigen Inhalten eine klar definierte Zielgruppe zu erreichen. Der Fokus liegt dabei immer auf einem zuvor fest definierten Ziel wie beispielsweise der Neukundengewinnung.

Grundsätzlich gilt jedoch immer:

  • Relevante Informationen zu jedem Zeitpunkt der Customer Journey zur Verfügung stellen, um wertvollen Mehrwert zu bieten
  • Art der Information unterscheidet sich im Verlauf der Customer Journey
  • Mit den Inhalten Probleme lösen oder Bedürfnisse befriedigen
  • Hochwertige und relevante Inhalte sind enorm wichtig

Doch lediglich wertvolle Informationen zur Verfügung zu stellen reicht längst nicht mehr aus. Richtiges Content Marketing ist eng verzahnt mit vielen anderen digitalen Marketingkanälen. Außerdem sind eine klar definierte Strategie und Ziele sehr wichtig.

Lass´ uns das also nun etwas genauer betrachten…

Content Marketing Ziele & Strategie

Vereinfacht gesagt nutzen wir alle das Internet hauptsächlich aus den folgenden Hauptgründen:

  • Information
  • Inspiration
  • Motivation
  • Unterhaltung

Genau dies wird beim Content Marketing genutzt. Es werden informierende, inspirierende, motivierende oder unterhaltende Inhalte erstellt, um verschiedene Marketingziele zu erreichen. Das können beispielsweise folgende sein:

  • Markenbekanntheit steigern
  • Traffic auf Webseite erhöhen
  • Leads generieren
  • Neukundengewinnung
  • Kundenbindung
  • Vertrauensaufbau
  • Expertenstatus etablieren
  • SEO Ranking verbessern

Um diese Ziele erreichen zu können, ist es jedoch zwingend nötig, sich vorab eine effektive Strategie zu überlegen. Wertvolle Inhalte zu kreieren ist das Eine, eine fest definierte Strategie dabei zu verfolgen das Andere.

Der Kunde von heute und morgen möchte begeistert werden, sowohl vom Produkt oder der Dienstleistung als auch von der zugehörigen Werbung. Zwei Hauptmethoden oder Hauptstrategien eignen sich hierfür…​

(Notiz: Es ist enorm wichtig herauszufinden, WER dein Kunde ist, WELCHE Interessen und Schmerzpunkte er besitzt und WAS er gerne kauft. Das Wissen um den Kundenavatar ist die Grundlage für effektives Marketing. Sichere Dir daher jetzt die Kundenavatar Vorlage mit Beispiel.)

Kundenavatar erstellen Vorlage Beispiel

Storytelling

Beim Storytelling geht es darum, eine emotionale Geschichte rund um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erzählen. Soll etwa die Markenbekanntheit gesteigert werden, so kann eine Story rund um das Unternehmen dargestellt werden.

Wichtig ist in beiden Fällen, die Emotionen der potentiellen Kunden anzusprechen. Dadurch ist es möglich, die vollständige Aufmerksamkeit und eine positive Verknüpfung mit der Marke, dem Produkt oder der Dienstleistung zu gewinnen.

Denn wer sieht sich nicht gerne Geschichten an, die einen berühren, inspirieren, motivieren oder unterhalten? Der Gedanke, dass es sich dabei um Werbung handelt, rückt sehr schnell in den Hintergrund. Das hat das Einzelhandelsunternehmen Edeka im folgenden Beispiel sehr gut umsetzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Customer Journey

Bei der Customer Journey geht es letztendlich darum, Interessenten auf eine Reise zu schicken. Eine Reise mit einzelnen Phasen, die der Kunde durchläuft, um vom Interessenten zum treuen und begeisterten Kunden umgewandelt zu werden.

Zu jeder Phase der Customer Journey, vom ersten Kontakt bis hin zur Kaufentscheidung und loyalem Kunden, bedarf es wertvoller Informationen. Informationen, die sich je nach Etappe in Art und Umfang stark unterscheiden.

So ist es beispielsweise durch Blogartikel, Podcastfolgen oder Videos möglich, die Aufmerksamkeit des potentiellen Kunden zu gewinnen. Dies stellt die erste Phase in der Customer Journey dar, wie im Bild zu sehen ist. Bei der Leadgenerierung oder auch Subscribe Phase sollte wiederrum ein spezifisches Problem mit hochrelevanten Informationen für die Zielgruppe gelöst werden.

Customer Journey Marketing

Damit die Ziele mit einer definierten Strategie erreicht werden können, ist jedoch auch der Fokus auf weitere Marketing Kanäle essentiell…

Content Marketing im Digital Marketing Mix

Um zu sehen, dass Content Marketing auch mit weiteren Disziplinen stark verknüpft ist, hier eine kleine Übersicht über das Zusammenspiel des Digital Marketing Mix.

SEO (Search Engine Optimization)

Damit die vorab definierte Zielgruppe die Inhalte finden kann, ist es allen voran wichtig, SEO zu betreiben. SEO zielt darauf ab, das organische Suchmaschinenranking zu verbessern. Je besser das Ranking ist, umso mehr Traffic wird generiert. Welche Elemente es dafür gibt, findest Du hier…

Wie in der Suchanfrage Meditation für Anfänger zu sehen. Je weiter oben die Ergebnisse stehen, desto höher liegt die Wahrscheinlichkeit Traffic auf den Inhalt zu erhalten. In diesem Fall steht ein Blogartikel mit fünf einfachen Mediationsübungen für Einsteiger ganz oben. Wertvolle Informationen und Mehrwert, der dem potentiellen Käufer hilft, eine erste Meditation durchzuführen.

Durch ein gutes Ranking steigt die Sichtbarkeit der Inhalte und der Webseite. Auch wenn es in der heutigen Zeit sehr schwierig ist, die Rankingfaktoren des Google Algorithmus genau zu identifizieren. Es lohnt sich dennoch die Webseiten langfristig suchmaschinenfreundlich zu gestalten.

SEO Ranking für Content Marketing

SEA (Search Engine Advertising)

Mittels SEA ist es möglich, ohne SEO auf die erste Seite der Suchergebnisse bei Google zu gelangen. Wie man das erreichen kann? Ganz einfach, mit bezahlter Werbung bei einer Suchmaschine.

Dabei werden vorab Keywords ausgewählt, um die Webseite bei bestimmten Suchanfragen ganz oben auf der ersten Suchergebnisseite zu platzieren. Wie vorhin schon erwähnt, je besser das Ranking, desto mehr Traffic wird generiert. Nur das bei SEA für den Traffic bzw. pro Klick auf die Anzeige gezahlt werden muss.

Bezahlte Werbung für Content Marketing

Social Media Marketing

Mit Social Media Marketing auf den Plattformen Facebook, Instagram, Twitter & Co. ist es heutzutage sehr einfach möglich, wertvolle Inhalte entweder kostenlos oder aber auch mit bezahlter Werbung zu teilen und gezielt zu verbreiten.

Damit ist es möglich, die Aufmerksamkeit der potentiellen Kunden zu wecken oder verschiedene Phasen der Customer Journey wie beispielsweise die Leadgenerierung anzubieten. Social Media Marketing ist heutzutage und zukünftig enorm wichtig, um eine definierte Zielgruppe für den erstellten Content zu finden und ihn gleichzeitig zur Verfügung zu stellen.

E-Mail Marketing

Auch E-Mail Marketing ist weiterhin enorm bedeutsam. Auch wenn diese Form von Marketing bei vielen bereits als nicht mehr effektiv und zeitgemäß gilt. Der ROI ist diesbezüglich immer noch fantastisch.

Die Schwierigkeit besteht hierbei, sich eine E-Mail Liste mit einer Zielgruppe aufzubauen. Sobald diese jedoch einmal wächst, kann dieser Zielgruppe nicht nur extrem wertvoller Content angeboten werden…

Es können auch verschiedene Angebote für Produkte oder Dienstleistung geteilt werden. Und dies völlig kostenlos…

Arten von Content Marketing

Der große Irrtum bezüglich Content Marketing besteht darin, dass nur ein Blog als Content Marketing angesehen wird. Dem ist jedoch weit gefehlt…

Viele Menschen konsumieren das Medium Text nicht gerne, sondern eher das Medium Video. Oder das Medium Audio. Es gibt so viele unterschiedliche Arten, wie Informationen, Inspiration, Motivation oder Unterhaltung geteilt werden können.

Sich daher nur auf einen Blog zu konzentrieren, macht wenig Sinn. Dies mag zu Beginn eine Variante sein, um mit Content Marketing zu starten. Jedoch sollten nach und nach weitere, verschiedene Medien aufgebaut werden.

Es ist nicht zwingend erforderlich, für jedes Medium neue Informationen zu erstellen. Ein Blogartikel kann beispielsweise einfach in ein Video oder einen Podcast umgewandelt werden. Hier sind die verschiedenen Arten von Content, die es gibt und welche am meisten genutzt werden:

  • Blog
  • Ratgeber/Anleitung
  • Whitepaper
  • E-Book
  • Newsletter
  • Infografik
  • Statistik
  • Video
  • Podcast
  • Umfrage
  • Vergleiche
  • Interview
  • Rezension
Die meist genutzten Content Marketing Formate

Quelle: https://de.statista.com/infografik/17561/von-unternehmen-genutzte-content-formate/

Best Practice Beispiele Content Marketing

Um das Content Marketing besser nachvollziehen zu können, gibt es zum Abschluss noch einige Beispiele, die sehr eindrucksvoll umgesetzt wurden. Hier findest Du übrigens weitere 9 beeindruckende Beispiele für Content Marketing.

Je nach Marketingziel und Zielgruppe sind andere Arten des Content Marketing sinnvoll. Wie Content Marketing konkret aussehen kann, zeigen die folgenden Best Practice Beispiele der letzten Jahre.

Hornbach

Hornbachs umfassender Ratgeber und Tutorial Bereich mit Schritt-für-Schritt Videoanleitungen ist ein hervorragendes Beispiel in Sachen Problemlösung, Anwendungsbeispielen und Storytelling. Hierbei kommt sowohl das Medium Text, als auch das Medium Video zum Einsatz. Es gilt deutschlandweit als einer der Spitzenreiter im Content Marketing.

Über den Tutorial Bereich werden verschiedene Informationen wie beispielsweise das Streichen von Wänden zur Verfügung gestellt. Im nächsten Schritt sollen dann die Produkte, welche dafür nötig sind, vermarktet werden. Eine ziemlich effektive und gute Strategie…

JP Performance

Ein weiteres, beeindruckendes Beispiel für effektives Content Marketing ist JP Performance. Mit unterhaltenden, inspirierenden und informierenden YouTube Videos im Bereich Autotuning begeistert er täglich seine Follower. Mit seiner Expertise und Unterhaltung vermarktet er nicht nur die Produkte im Online Shop, sondern auch Tuningumbauten vor Ort bei JP Performance.

Schwarzkopf

Bei Schwarzkopf stehen nicht die eigenen Produkte, sondern die Lösung der Kundenprobleme im Vordergrund. Erst auf zweiter und dritter Ebene kommen dann die Produkte. Mit zahlreichen Blogartikeln und Videos zeigt Schwarzkopf den Kunden verschiedene Inhalte beispielsweise zu aktuellen Frisurentrends oder Tipps und Tricks zur Haarpflege.

Rewe

Problemlösung und Verkauf ankurbeln – das macht Rewe ebenso sehr gut. Auf Rewe Deine Küche finden sich leckere und vielfältige Rezepte. Die Zutaten sind einfach mit einem Klick direkt bei Rewe bestell- und lieferbar.

My Monk

Eine weitere Form, wie oben bereits erwähnt, ist das Medium Audio in Form eines Podcasts. So beispielsweise der Podcast von My Monk, bei dem es um die Themen Erfolg, Selbstverwirklichung und innere Ruhe geht. Mit unterhaltenden, informierenden, motivierenden und inspirierenden Podcastfolgen wird die Aufmerksamkeit zahlreicher Interessenten geweckt. Diese erhalten tollen und hochwertigen Inhalt, um ihre Bedürfnisse und Probleme lösen zu können. Allgemein gesprochen bildet ein Podcast den ersten Schritt der Customer Journey (Aufmerksamkeitsphase) ab.

Fazit

Content Marketing ist für heute und morgen die wertvollste Methode, um verschiedene Marketingziele zu erreichen. Egal ob es sich dabei um die Neukundengewinnung, die Steigerung der Markenbekanntheit oder die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen handelt. 

Traditionelles Marketing wird langfristig durch die immer stärker steigende Anzahl an Werbung in unserem Alltag nicht mehr funktionieren. Wir haben schon längst eine gewisse „Werberesistenz“ gebildet. Der Kunde von heute und morgen möchte begeistert werden. Und das nicht nur mit dem Produkt oder der Dienstleistung, sondern auch mit der dazugehörigen Werbung.

Die Hauptgründe, warum wir uns im Internet befinden, sind Informationsbeschaffung, Inspiration, Motivation und Unterhaltung. Beim Content Marketing werden genau diese Gründe verwendet, um die Menschen eben zu begeistern und gleichzeitig Werbung zu betreiben. Auch wenn dies meistens gar nicht wahrgenommen wird.

Langfristig wird es daher nur noch mit Content Marketing möglich sein, Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. 

Hast Du damit bereits begonnen? Wenn nicht, dann wird es allerhöchste Zeit auf diesen Zug aufzuspringen. Biete also dem Kunden von heute und morgen wertvolle Inhalte und vor allem Mehrwert…

(Notiz: Es ist enorm wichtig herauszufinden, WER dein Kunde ist, WELCHE Interessen und Schmerzpunkte er besitzt und WAS er gerne kauft. Das Wissen um den Kundenavatar ist die Grundlage für effektives Marketing. Sichere Dir daher jetzt die Kundenavatar Vorlage mit Beispiel.)

Kundenavatar erstellen Vorlage Beispiel
Teilen
Twittern
Teilen
Pin
0 Shares

Gefällt Dir der Artikel? Dann teile ihn doch, um diese Informationen auch anderen zugänglich zu machen!

Das könnte Dir auch gefallen

Loading...
Was ist ein Funnel Blogbild

Was ist ein Funnel? Eine einfache & verständliche Erklärung

Content Marketing Tipps Zeit sparen

7 ultimative Content Marketing Tipps für enorme Zeitersparnis

Next Was ist ein Lead Magnet?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abgeben zu können.

Kundenavatar Vorlage Beispiel Sidebar

Die neuesten Artikel

  • Was bedeutet Call-To-Action (CTA) und wie erstellst Du eine klare Call-To-Action?
    Was bedeutet Call-To-Action (CTA) und wie erstellst Du eine klare Call-To-Action?
    9. Februar 2022/
    0 Comments
  • Wie Du unwiderstehliche E-Mail Betreffzeilen erstellst, um eine hohe Öffnungsrate zu erreichen
    Wie Du unwiderstehliche E-Mail Betreffzeilen erstellst, um eine hohe Öffnungsrate zu erreichen
    22. Januar 2022/
    0 Comments
  • So kannst Du ganz einfach und vollkommen automatisiert online Kunden gewinnen
    So kannst Du ganz einfach und vollkommen automatisiert online Kunden gewinnen
    9. Januar 2022/
    0 Comments
  • 7 Gründe für eine schlechte Öffnungsrate im E-Mail Marketing und wie Du sie optimieren kannst
    7 Gründe für eine schlechte Öffnungsrate im E-Mail Marketing und wie Du sie optimieren kannst
    18. Dezember 2021/
    0 Comments
  • Die 2 wichtigsten Marketing Grundsätze, die für langfristigen Erfolg sehr wichtig sind
    Die 2 wichtigsten Marketing Grundsätze, die für langfristigen Erfolg sehr wichtig sind
    24. November 2021/
    0 Comments
  • 5 wichtige Elemente, die Du bei der Optimierung einer Landing Page betrachten solltest
    5 wichtige Elemente, die Du bei der Optimierung einer Landing Page betrachten solltest
    6. November 2021/
    0 Comments
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2025 © ClickRocket - Alle Rechte vorbehalten
0 Shares
Teilen
Twittern
Teilen
Pin